Entwicklungsgeschichte Juli 1997 Sloop 1.0.2 ist MacOS 8 kompatibel. Sloop erkennt jetzt die Fenster in F-Secure, InterScript, und OpenDoc Programmen. Sloop Sail benötigt nur noch halb so viel Arbeitsspeicher wie zuvor. Sloop arbeitet nun mit Kaleidoscope zusammen Sloop erkennt nun die Fenster von Programmen, die im Hintergrund geöffnet wurden, ohne daß dies Programm auch nur einmal in den Vordergrund gebracht wurde. Im wesentlichen enthält diese Version keine neuen features sondern nur kleinere Verbesserungen. (Ich habe aber die ganzen Vorschläge nicht vergessen und werde darauf zurückkommen) Mai 1997 Sloop 1.0.1 behebt einige Fehler und bringt ein neues feature. Neu ist, daß Sie durch drücken der Befehlstaste Sloop veranlssen können nicht zwischen Fenstern zu schalten. Conflict Catcher berichtet nicht länger von beschädigten Resourcen in Sail. Das Hilfe Fenster wird nun nicht mehr unnötig erneut geladen, wenn Sie den gleichen Punkt ein zweites Mal aufrufen. In manchen Programme gab es Schwierigkeiten, wenn nur der unterste Teil eines Fenster sichtbar war. Sie können Jetzt auch alte Desk Accessories (vor System 7) in die Listen der Programme aufnehmen. Ein Problem mit künstlichen Klicks auf die Rollbalken in einigen Programmen wurde behoben. Die Steuerung ist nun kompatibel mit NoBalloonMenu. Der Werkseinstellungen Knopf wird nun korrekt hervorgehoben. Das Hilfemenü hat nun Trennungen. April 1997 Sloop 1.0 ist die erste offizielle Version März 1997 Sloop 0.9.x waren die beta Versionen, die nur an einige ausgewählte Personen per e-mail geschickt. Februar 1997 Erste Entwickler Versionen von Sloop.